Termine DSL Breitbandausbau im Landkreis Cham

[vc_row 0=““][vc_column 0=““][vc_message]+++ M-net erschließt Landkreis Cham mit Glasfaser-Internet +++[/vc_message][vc_column_text 0=““]

Aktuelle Termine für den VDSL / Glasfaser Ausbau

Hier erfahren Sie die aktuellen Termine für den Breitbandausbau VDSL und Glasfaser in und um den Landkreis Cham. Ich versuche diese Auflistung möglichst aktuell zu halten. Sehen Sie die Termine trotzdem als eher groben Anhaltspunkt wann bei Ihnen schnelles Internet verfügbar sein wird. Sobald ich von Terminverschiebungen erfahre, werde ich sie hier veröffentlichen. Für Hinweise bin ich immer dankbar.

Glasfaserkabel für schnelles DSL

Glasfaserkabel für schnelles DSL – ein Traum

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row 0=““][vc_column 0=““][vc_message 0=““]

[/vc_message][/vc_column][/vc_row][vc_row 0=““][vc_column 0=““][vc_column_text 0=““]

Mai 2016

Juni 2016

  • Wettzell, Haus, Ramsried, Liebenstein (Vorwahl: 09941) Bereits ausgebaut!

  • Ruhmannsfelden, Patersdorf (09929) Bereits ausgebaut!

Juli 2016

  • Miltach, Zandt (Vorwahl: 09944) Bereits ausgebaut!

Sommer 2016

  • Pemfling, Löwendorf, Grafenkirchen, Beutelsbach, Albersdorf, Oberdeschenried, Engelsdorf, Rackelsdorf, Kager, Elsing und Großbergerdorf (Vorwahl 09971) Bereits ausgebaut!

    • Technik: FTTC, VDSL mit bis zu 100 MBit/s durch Amplus AG

August 2016

  • Cham-Haidhäuser (Vorwahl 09971) Bereits ausgebaut!

  • Traitsching (Vorwahl 09974) Verschoben auf Ende Dezember 2016

  • Zachenberg (09929)

September 2016

  • Drachselsried (Vorwahl 09945) Bereits ausgebaut!

Oktober 2016

  • Cham Innenstadt und Nunsting (Vorwahl 09971) Bereits ausgebaut!

    • VDSL bis zu 100 Mbit/s, Ausbau durch die Deutsche Telekom
  • Runding, Garten, Niederrunding, Raindorf (09971) Bereits ausgebaut!

Dezember 2016

  • Winklarn Ortsteil Zengeröd, Obereppenried, Untereppenried, Schneeberg, Haag, Muschenried, Letten (Vorwahl 09676)

Januar 2017

  • Bad Kötzting, Weißenregen, Gehstorf, Grub, Matzelsdorf  (09941)
  • Grafenwiesen, Voggendorf, Thürnhofen, Feßmannsdorf (09941)
  • Regen (09921)
  • Markt Wernberg-Köblitz (09604)

Februar 2017

  • Markt Kohlberg in der Oberpfalz (09608)
  • Markt Regenstauf (09402)

März 2017

  • Roding (Vorwahl: 09461)

Bereits ausgebaut und On-Line:

Alter Verteiler der Telekom neben neuen Kabelverzweiger (KVZ) der Firma Amplus

Ein gutes Zeichen für schnelles DSL im Ort. Rechts im Bild ein neuer Kabelverzweiger (KVZ) der Firma Amplus neben altem Verteilerkasten der Telekom (Post) in Cham-Wackerling.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row 0=““][vc_column 0=““][vc_message 0=““]

[/vc_message][/vc_column][/vc_row][vc_row 0=““][vc_column 0=““][vc_column_text 0=““]

Januar 2016

  • Haschaberg, Moosdorf, Sinzendorf, Klessing, Döfering, Lixendöfering, Schönthal (Vorwahl 09975)

Dezember 2015

  • Viechtach, Prackenbach, Fichtental, Hetzelsdorf, Krailing, Kollnburg, Rechertsried, Kirchaitnach (Vorwahl 09942)
  • Michelsneukirchen, Schorndorf (Vorwahl: 09467)
    • VDSL bis zu 50 Mbit/s, Ausbau durch die Deutsche Telekom
  • Rötz, Gmünd und Hillstett (09976)
  • Bauhof, Am Birket, Hillstett, Schwanen- und Kreuzstraße (09976)
    • FTTB (Glasfaser bis zum Gebäude) mit bis zu 200 MBit/s durch Amplus AG

Juli 2015

  • Cham, Katzbach, Loibling, Brückl, Wackerling, Nunsting, Michelsdorf, Haidhäuser, Janahof (Vorwahl 09971)

Terminverschiebungen sind bei DSL-Ausbau sehr häufig. Deshalb können sich diese Termine immer nach hinten verschieben. In seltenen Fällen erfolgt der DSL-Ausbau auch mal früher als geplant.

Bei einer Bestellung über Spar-DSL.de sorgen wir für einen möglichst reibungslosen Anbieter-Wechsel und weisen Sie auf mögliche „Gefahren“ durch den Wechsel hin. In vielen Fällen ist aber ein Anbieterwechsel gar nicht erst nötig. Oft reicht eine Tarifumstellung beim aktuellen Anbieter. Auch hier beraten wir Sie gerne unter 09971-129355.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen die Unterstützung beim Anbieterwechsel nur anbieten können, wenn Sie den Anschluss oder den Tarifwechsel auch über uns bestellt haben. Preislich haben Sie durch die Bestellung über uns keinen Nachteil und technisch sind Sie im Vorteil, da wir wissen worauf es beim Anbieterwechsel ankommt und die Vor- und Nachteile der verschienenden DSL-Router (AVM Fritz!Box, Telekom Speedport, u.s.w.) kennen.

Wenn ein Anbieterwechsel z.B. durch Kündigung beim Altanbieter „verpfuscht“ wurde, ist es auch für uns ein großer Aufwand, der unseren Kunden in der Regel – wenns nicht ganz blöd läuft 😉  – erspart bleibt.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Veröffentlicht unter Allgemein, Angebote, Region Cham | Kommentare deaktiviert für Termine DSL Breitbandausbau im Landkreis Cham

STÖRUNG: SMS und Telefonie im Vodafone- und 1&1 Netz

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Wieder Großstörung im Vodafone und 1&1-Netz

Diesmal Telefonie und SMS-Versand betroffen

[/vc_column_text][vc_message]

(Auch) andere Provider haben Netz   Jetzt zu congstar wechseln.

[/vc_message][vc_column_text]Diese Meldung erscheint zur Zeit im 1&1 Control-Center:


„Ihr Mobilfunk-Anschluss ist aktuell von einer Flächenstörung betroffen.
Derzeit kommt es überregional zu Beeinträchtigungen im 1&1 Mobilfunknetz. Betroffen davon sind ausschließlich Telefonverbindungen. Das mobile Internet steht uneingeschränkt zur Verfügung. Wir arbeiten bereits intensiv an der Behebung der Störung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.“


Stand 10.05.2016, 22:00 Uhr: Die Störung dauert an. Ein Ende der Störung ist noch nicht in Sicht. Telefonie funktionierte bei unserem Test mit einer 1&1 (Vodafone) SIM-Karte ohne Probleme, SMS Empfang war unmöglich.

Stand 11.05.2016, 09:55 Uhr: Die Störung dauert an.

Stand 11.05.2016, 14:15 Uhr: Laut den Aussagen unserer Kunden ist die Störung nun behoben. SMS und Telefonie funktionieren wieder einwandfrei. Eine offizielle „Entwarnung“ von Vodafone liegt uns aber nicht vor.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Veröffentlicht unter Allgemein, Störungen | Kommentare deaktiviert für STÖRUNG: SMS und Telefonie im Vodafone- und 1&1 Netz

Warnung: Samsung S5 neo nach Update langsam [Update]

55 MB großes Update macht Samsung Galaxy S5 neo langsam

Auffällig viele Kunden haben sich in den letzen Tagen über eine extrem schlechte Performance des Samsung Galaxy S5 neo nach dem ca. 55 MB großen Update beschwert. Deshalb rate ich allen Kunden dringend von der Installation dieses Updates ab.

Samsung Galaxy S5 neo Update

Dieses Samsung Galaxy S5 neo Update installieren Sie besser nicht

Das eigentlich recht flotte Samsung Galaxy S5 neo (SM-G903) wird durch das Update auf Version G903FXXU1APA2 / G903FDBT1APA1 / G903FXXU1APA2 beinahe unbrauchbar.

Die Meinung der Samsung Hotline

Bei der Samsung-Hotline (06196-9340275) sind natürlich keine massiven Probleme mit diesem Update bekannt. Ausserdem ist so ein Update laut Hotline „ein sehr tiefer Eingriff ins System“. Man sollte „nach jedem System-Update sein Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen“. Gut zu wissen. Das schafft Vertrauen in zukünftige Updates. 🙂

Was bringt der Werksreset? Nichts!

Wie von Samsung befohlen habe ich zum Test  einige Geräte auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Kurzfristig funktionierte das  Samsung Galaxy S5 neo wieder wie in seinen besten Zeiten. Doch schon nach kurzer Zeit trat das gleiche Problem wieder auf. Werksreset ist keine Lösung.

App-Optimierung ausschalten. Die Lösung?

Es deutet einiges darauf hin, dass die neue App „Smart Manager“ das Problem verursacht. Das Ausschalten der „App-Optimierung“ hat bei vielen Kunden die Performace wieder verbessert. Es ist also einen Versucht wert die „App Optimierung“ abzuschalten.

So schalten Sie die App-Optimierung beim Samsung Galaxy S5 neo ab:

Zuerst öffnen Sie die App „Smart Manager“, dann wählen Sie die Kachel „Akku“. Dort sehen Sie oben den aktuellen Akkustand und ca. in der Mitte einen grauen Balken  „App-Optimierung“. Jetzt wählen Sie „DETAIL“ und können dann als nächstes die App-Optimierung ausschalten. Viel Glück!

Fazit: Die App-Optimierung  kann jeder Nutzer einfach ab- und auch wieder anschalten. Der große Erfolg blieb aus, aber einem Teil der betroffenen Kunden hat diese Lösung die Garantiereparatur durch den Hersteller erspart.

Letzter Versuch: „Wipe Cache“

Erfahrene Nutzer können noch einen „Wipe Cache“ durchführen. Beim „Wipe Cache“ werden temporäre Dateien gelöscht, welche sinnlos das Samsung Galaxy S5 neo verlangsamen. Dazu das Smartphone erst ausschalten. Dann gleichzeig folgende Tasten drücken und halten:

  • Ein/Aus-Taste (Power)
  • Lautstärke LAUTER Taste
  • Home-Button

Wenn das SmartPhone kurz vibriert können Sie die Ein/Aus-Taste loslassen. Die beiden anderen Tasten lassen Sie noch gedrückt bis das Recovery Menü erscheint. Dort können Sie mit den Lauter/Leiser Tasten navigieren und mit der Ein/Aus (Power) Taste die gewünschte Option wählen. In diesen Fall „wipe cache partition“.

Fazit: Wie beim Werksreset stellt sich ein kurzfristiger Erfolg ein. Nach kurzer Zeit treten die Probleme allerdings erneut auf.

Lösung: Update abwarten – oder zurück nach „Korea“!

Keiner der oben genannten Lösungswege konnte mich 100%ig zufrieden stellen. Deshalb können wir entweder auf das nächste Update warten oder das Gerät zur Reparatur an Samsung senden. Dazu genügt ein Anruf bei Samsung (Festnetz-Rufnummer: 06196-9340275) mit dem Hinweis, dass auch der Werksreset nicht erfolgreich war. Dann wird Ihnen der Mitarbeiter eine Email mit einer Anleitung und einer Adresse senden.

Alternativ kann man auch Reparatur-Portal des Samsung-Partners W-Support nutzen.

Wichtig: Lassen Sie sich nicht verar… –  rufen Sie an!

Rufen Sie die Samsung Hotline an und beschweren Sie sich! Die uns bekannte Festnetz-Rufnummer lautet 06196-9340275. Denn wenn sich keiner beschwert glaubt Samsung auch in 10 Jahren noch, dass es sich bei diesem Problem-Update um einen Einzelfall handelt, der nur bei wenigen Kunden auftritt. Auch wenn es Samsung nicht wahrhaben will. Es ist kein Einzelfall!

[Update 28.05.2016]

Android Marshmallow-Update für S5 Neo unterwegs

Erste S5 NEO Geräte erhalten inzwischen ein Update auf die neue Android-Version 6.0 (Marshmallow). Nach dem Update sollte das Gerät wieder gewohnt schnell funktionieren. Prüfen Sie also unter „Einstellungen“ – “ Geräteinformationen“ ob neue Updates zur Verfügung stehen.

[Update 21.07.2016]

Marshmallow-Update macht S5 Neo wieder flott

Die meisten Samsung S5 NEO Geräte dürften das Update auf Android 6.0 inzwischen erhalten haben. Unsere Testgeräte laufen seit dem Update auf Marshmallow einwandfrei. Trotzdem ist es traurig, dass Samsung-Kunden monatelang auf die Lösung warten mussten.

Ihr S5 Neo ist noch langsam? Prüfen Sie also unter „Einstellungen“ – “ Geräteinformationen“ ob neue Updates zur Verfügung stehen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Handy-Tipps, Störungen | 2 Kommentare

Großstörung im Vodafone und 1&1-Netz

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Deutschlandweit sind Vodafone Kunden von einer Großstörung betroffen. Auch 1&1 Kunden sind betroffen, denn 1&1 nutzt unter anderem das Netz von Vodafone.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_message]

Nervt das Netz? Dann sehen Sie sich congstar an. Guten Empfang.

[/vc_message][vc_column_text]

Kunden erhalten eine Meldungen im 1&1 Control-Center:


„Ihr Mobilfunk-Anschluss ist aktuell von einer Flächenstörung betroffen.

Derzeit kann es in einigen Regionen zu starken Beeinträchtigungen im 1&1 Mobilfunknetz. Betroffen davon sind sowohl Telefon- als auch Internetverbindungen. Wir arbeiten bereits intensiv an der Behebung der Störung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.“


„Derzeit kann es überregional für 1&1 Mobilfunkkunden im D-Netz zu Einschränkungen kommen.

Betroffen ist hauptsächlich die Nutzung mobiler Telefonie. In Einzelfällen scheint auch die Datennutzung betroffen zu sein.

Unser Technologiepartner ist informiert und arbeitet an einer Lösung. Wann die Störung behoben sein wird, können wir derzeit leider nicht absehen.

1&1 Mobilfunkkunden im E-Netz sind nicht betroffen. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir die betroffenen Kunden um Entschuldigung.“

Update: Die Störung ist inzwischen behoben. Ein ausgefallener Server im Ruhrgebiet soll die Probleme verursacht haben.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Veröffentlicht unter Störungen | Kommentare deaktiviert für Großstörung im Vodafone und 1&1-Netz

Warnung vor „Microsoft“-Anrufen

Mehrere Kunden haben heute Anrufe von „Microsoft“ erhalten. Sie sollten ihren PC hochfahren und eine Fernwartung installieren. Danach wird abkassiert.

Es handGeldfalle, Abzocke, Abofalle, Betrug, Euro, Falleelt sich nicht um Microsoft, sondern um kriminelle Abzocker!

Informieren Sie auch Ihre Familienmitglieder und Freunde !

Sollten Sie auf den Trick hereingefallen sein, gehen Sie zur Polizei!

Veröffentlicht unter Abzock-Warnung, Allgemein | Kommentare deaktiviert für Warnung vor „Microsoft“-Anrufen