Abzock-Warnung: 01048 erhöht Preise von 3 Cent auf 1,89 Euro

Geld, Euro, Rechnungen, Abzocke, Falle, BetrugDer Call-by-Call-Anbieter 01048 ist bei Tarifvergleichen oft einer der billigsten Anbieter. Doch der Anbieter trickst offensichtlich selbst die Vergleichsrechner aus. Er übermittelt günstige Tarife an die Vergleichsrechner, eröht dann ohne Vorwarnung die Preise und teilt diese Erhöhung den Vergleichsportalen nicht mit. So kommt es vor, dass ein Call-by-Call Telefonat zu einem Handy statt 3 Cent pro Minute satte 1,89 EURO pro Minute kostet. So kommen dann für eine halbe Stunde Telefonat ins Mobilfunk-Netz statt 90 Cent satte 56,70 Euro zusammen. Rechnungen von betroffenen Kunden liegen uns vor.

Eine Beschwerde ist schwer möglich. Die betroffenen Kunden erreichen den Anbieter telefonisch nicht. Auch die Faxnummer hat in unserem Test nicht funktioniert. So kann man nur bei der Telekom Widerspruch gegen diesen Teil der Rechnung einlegen (die Telekom übernimmt die Abrechnung für die Call-by-Call Anbieter) und den entsprechenden Betrag erstmal von der Bank zurückbuchen lassen. Dies ist natürlich wieder mit Aufwand und Ärger verbunden, da der Abzock-Anbieter mit Sicherheit auf den geforderten Betrag bestehen wird.

Information:
Wir stellen Ihnen diesen Service völlig kostenlos zur Verfügung. Egal ob Sie Kunde bei uns sind oder nicht. Für dennoch auftretende Probleme oder Schäden können wir leider keine Haftung übernehmen.

Veröffentlicht unter Abzock-Warnung | Kommentare deaktiviert für Abzock-Warnung: 01048 erhöht Preise von 3 Cent auf 1,89 Euro

Vodafone Zuhause Festnetz Flat FAQ

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die wichtigsten Antworten zur Vodafone Zuhause Festnetz-Flatrate:

1 ) Häufige Fragen

2 ) Fragen zur Hardware

3 ) Fragen zur Rufnummernmitnahme / Portierung

 

Jetzt bestellen

1 ) Häufige Fragen

Was passiert mit meinem alten Telefon?

Das können Sie weiternutzen. Schließen Sie Ihr Telefon einfach an die Vodafone RL 500 Box
(Im Bestellformular: Sagem RL500 Box) an. Diese Box ersetzt die herkömmliche Telefon-Dose.

Müssen meine Freunde mehr bezahlen, wenn Sie mich anrufen?

NEIN! Ihre Freunde rufen Sie auf einer ganz normalen Festnetz-Rufnummer an und zahlen
natürlich auch nur die ganz normalen Festnetz-Gebühren.

Muss ich die Mobil-Flat (10 € monatlich) mitbestellen?

NEIN! Die Mobil-Flat ist eine zusätzliche Flat vom Zuhause-Bereich ins dt. Vodafone-Handy-Netz.

 

2 ) Fragen zur Hardware

Sagem RL500 Box / Vodafone RL500 Zuhause Voicebox

Mit der Vodafone RL 500 Zuhause Voicebox können Sie Ihr vorhandenes DECT-Telefon
(auch Mobilteile) im Vodafone-Netz nutzen.
Diese Box ersetzt die herkömmliche Telefon-Dose.
Technische Daten:

– Ext. Antennenanschluß
– Gewicht: 200 gr
– Dual-Band

Lieferumfang:

– Sagem RL500 Box (= Vodafone RL500 Zuhause Voicebox)
– Netzteil 220V
– TAE-Kabel
– Telefonkabel
– Externe Antenne
– Kurzbedienungsanleitung

Panasonic KX-TW201

Wer seine alten Telefone mit der Sagem RL500 Box weiternutzen möchte,
benötigt dieses „Festnetz-Handy“ nicht.

 

Technische Daten:

Standby-Zeit:       250 Stunden (bis zu)
Gesprächszeit:     4,5 Stunden (bis zu)
Display-Diagonale: 3,86 cm
Farbtiefe:             65536 Farben
Auflösung:           128 x 128 Pixel

Lieferumfang:

– Panasonic KX-TW201
– NiMh Akku 830 mAh
– Ladegerät
– Ladeschale
– Benutzerhandbuch

3 ) Fragen zur Rufnummernmitnahme / Portierung:

Kann ich meine Festnetz-Rufnummer behalten?

Ja, einfach nach der Bestellung das Portierungsformular ausfüllen und an Vodafone schicken.
Das Vodafone Portierungsformular können Sie  kostenlos herunterladen (nur Seite 2 und 4 sind wichtig!)

Was muss vor der Bestellung beachtet werden?

– Die Mindestvertragslaufzeit des alten Vertrages (Telekom Call Plus Verträge sind in 6 Tagen kündbar)
– Es sollte sich um einen normalen Telefonanschluss mit einer Rufnummer handeln.

Muss ich beim alten Provider kündigen?

Nein, Sie senden nur das ausgefüllte Portierungsformular für die Rufnummernmitnahme an Vodafone.
Vodafone kündigt dann den alten Vertrag und übernimmt die Rufnummer.

Bin ich während der Portierung nicht erreichbar?

In der Regel werden die Rufnummern nachts portiert. Schon am frühen morgen funktioniert
im Normalfall die neue SIM-Karte mit Ihrer alten Festznetzrufnummer.

Jetzt bestellen

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Vodafone Zuhause FestnetzFlat (Neuanschluss)
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten. Die Technik basiert auf dem Mobilfunknetz und ist daher Standortungebunden. Der mtl. Paketpreis in den ersten 6 Monaten beträgt 12,99 €, danach 17,99 € für unbegrenzte Standard-Inlandsgespräche ins deutsche Festnetz. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Anrufe zu Sondernummern, Datenverbindungen, Rufumleitungen und Konferenz-Verbindungen sind ausgenommen. Weitere Kosten hängen von ihrer Nutzung ab, z.B. 0,25 Euro/Min für Gespräche in alle deutschen Mobilfunknetze. Sie können die Vodafone Zuhause FestnetzFlat nur in Ihrem Zuhause-Bereich nutzen. Ein Wechsel in andere Tarife, sowie die Nutzung von GPRS und UMTS sind nicht möglich. Der Weiterverkauf der Leistungen ist nicht gestattet. Sie können mit der Vodafone Zuhause FestnetzFlat keine voreingestellten Vorwahlen für andere Telefonanbieter, kein Call-by-Call und keinen Faxanschluss nutzen. Telefonate aus Ihrem Zuhause-Bereich in ausländische Netze der EU, EU-Bewerberstaaten, USA, Kanada, Monaco, Norwegen und Schweiz kosten 0,13 €/Min. Für sonstige ausländische Ziele gelten Minutenpreise bis zu 1,74 €/Min. Für Anrufe in ausländische Mobilfunknetze gilt jeweils ein Aufschlag von 0,25 €/Min. Ihr Zuhause-Bereich wird durch Ihre Zuhause-Adresse bestimmt. Die genaue Größe und Form Ihres Zuhause-Bereichs hängt von den technischen und topographischen Bedingungen vor Ort ab. Der Zuhause-Bereich hat einen Radius von 2 km und kann variabel gewählt werden. Sie können Ihren Zuhause-Bereich einmal im Monat für 4,95 € ändern lassen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Wichtiger Hinweis: Für die Richtigkeit der Informationen auf dieser Webseite können wir keine Haftung übernehmen. Sollten Sie einen Fehler entdecken, so teilen Sie uns diesen bitte per eMail mit. Wir werden ihn schnellstmöglich korrigieren.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Veröffentlicht unter Allgemein, Anbieter Know How, Angebote | Ein Kommentar

Telekom Sprachbox (T-Net Box) ausschalten

So einfach kannst Du die Telekom-Sprachbox abschalten:

Du kannst die Sprachbox entweder online im Kundencenter oder einfach per Telefon deaktivieren:

1.) Anwählen der Telekom Sprachbox über 0800/3302424

2.) Ziffernfolge: 3 — 4 (Ausschalten) eingeben

3.) T-Net Box ist ausgeschaltet

Die T-Net Box (Dein netzinterner Anrufbeantworter bei der Telekom) sollte nun erfolgreich deaktiviert sein. Du können sie über die Rufnummer 0800/3302424 zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit wieder aktivieren. Bitte bedenke, dass dadurch Kosten laut Preisliste der Deutschen Telekom entstehen können.

Wir stellen Ihnen diesen Service völlig kostenlos zur Verfügung. Egal ob Sie Kunde bei uns sind oder nicht.  Für dennoch auftretende Probleme oder Schäden können wir leider keine Haftung übernehmen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Festnetz / DSL Tipps | 3 Kommentare

Handy-Guthaben spenden und Leben retten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]So einfach können Sie mit ungenutzten Handy-Karten Leben retten!

Fast in jedem Haushalt finden sich Prepaid-Karten mit nicht mehr genutztem
Restguthaben. Das Guthaben abzutelefonieren ist in Flatrate-Zeiten sinnlos
geworden. Eine Auszahlung ist oft kompliziert und bei den kleinen Beträgen
unrentabel. Deshalb:

Schenken Sie das Guthaben nicht Ihrem Provider! Spenden Sie es!

Es gibt viele Möglichkeiten. Hier ein paar Vorschläge:

Aktion Deutschland Hilft

5 € Spenden per SMS: Schicken Sie den Text ADH an die 8 11 90
10 € Spenden per SMS: Schicken Sie den Text ADH10 an die 8 11 90

zzgl. SMS-Versandkosten

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg

10 € Spenden per SMS: Schicken Sie den Text NCT an die 8 11 90

zzgl. SMS-Versandkosten

Johannes Hospiz Ostbayern

5 € Spenden per SMS: Schicken Sie den Text HOSPIZ an die 8 11 90

zzgl. SMS-Versandkosten

Brot für die Welt

5 € Spenden per SMS: Schicken Sie den Text BROT an die 8 11 90

zzgl. SMS-Versandkosten

Caritas

5 € Spenden per SMS: Schicken Sie den Text CARITAS an die 8 11 90

zzgl. SMS-Versandkosten

Deutsches Rotes Kreuz

5 € Spenden per SMS: Schicken Sie den Text DRK an die 8 11 90

zzgl. SMS-Versandkosten

Die Johanniter

5 € Spenden per SMS: Schicken Sie den Text JOHANNITER an die 8 11 90

zzgl. SMS-Versandkosten

DKMS – Wir besiegen Blutkrebs

5 € Spenden per SMS: Schicken Sie den Text DKMS an die 8 11 90

zzgl. SMS-Versandkosten

Felix Burda Stiftung Darmkrebs

5 € Spenden per SMS: Schicken Sie den Text Darmkrebs an die 8 11 90

zzgl. SMS-Versandkosten

SOS Kinderdorf

5 € Spenden per SMS: Schicken Sie den Text SOS an die 8 11 90
10 € Spenden per SMS: Schicken Sie den Text SOS10 an die 8 11 90

zzgl. SMS-Versandkosten

Wieviel von der Spende kommt beim Empfänger an?

Der Spendenbetrag abzüglich 17 Cent geht direkt an die Organisation.
Sie erhalten als Bestätigung eine SMS.

Spende per SMS bei Ihrem Anbieter nicht möglich?

Keine Angst! Sie merken es, wenn Sie keine Dankeschön-SMS bekommen. Dann ist beim Anbieter vermutlich eine „Drittanbietersperre“ aktiv.

Viel Spass beim sinnvollen Entsorgen von Handy-Guthaben![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Veröffentlicht unter Allgemein, Handy-Tipps | Kommentare deaktiviert für Handy-Guthaben spenden und Leben retten

Prepaid-Guthabenabfrage per Tastencode

Schnelle Guthabenabfrage im D1-Netz (Telekom Xtra Card) und für manche E-Netz-Prepaidkarten (z.B. ALDI Talk, Blau.de):

Im Mobilfunknetz gibt es eine Funktion, die vielen Nutzern noch unbekannt ist…

Falls Sie also ein D1 oder E-Plus-Handy mit Xtra-Card besitzen, können Sie mit dem
Code “*100#“ (Hörer-Taste nach Eingabe drücken) Ihr Guthaben kostenlos
auf Ihrem Display ablesen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Handy-Tipps | Kommentare deaktiviert für Prepaid-Guthabenabfrage per Tastencode